Lungenoperationen

Lungenoperationen
Lungen|operationen,
 
im Rahmen der Thoraxchirurgie vorgenommene operative Eingriffe an der Lunge. Sie werden unter Intubationsnarkose und Überdruckbeatmung zur Vermeidung des bei Brustraumeröffnung eintretenden Lungenkollapses durchgeführt. Nach Rückgang der Lungentuberkulose werden Lungenoperationen heute vorwiegend zur Beseitigung bösartiger Tumoren durch Entfernung eines Lungenabschnitts (Segmentresektion), eines Lappens (Lobektomie) oder eines ganzen Lungenflügels (Pneumektomie) vorgenommen. Die ersten Lungenoperationen führte F. Sauerbruch durch, der mit seiner 1904 entwickelten Unterdruckkammer die technischen Voraussetzungen hierfür schuf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermann Hilber — (* 30. Mai 1910 in München; † 24. Januar 1979 in München) war Inhaber des Lehrstuhls für Pädiatrie an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München und langjähriger Chefarzt des Kinderkrankenhauses München Schwabing. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennapparate — Brennapparate, Vorrichtungen zur Zerstörung von Körpergeweben durch Glühhitze. Diese bewirkt, an Oberflächen flüchtig angewendet, Verbrennungen verschiedenen Grades, die in der ältern Medizin zur Ableitung bei Entzündungen durch die Moxen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johanniter-Heilstätte Sorge — Die Johanniter Heilstätte Sorge ist eine ehemalige Lungenheilstätte auf dem Ochsenberg zwischen Sorge und Hohegeiß im Harz. Inhaltsverzeichnis 1 Nutzung als Lungenheilstätte 2 Nutzung als NVA Kurheim 3 Nachwende Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Chirurgie — Chi|rur|gie [çirʊr gi:], die; : [Lehre von der] Behandlung der Krankheiten durch Operation: sie ist Fachärztin für Chirurgie; er spezialisiert sich auf Chirurgie. Zus.: Gefäßchirurgie, Gehirnchirurgie, Herzchirurgie, Kieferchirurgie,… …   Universal-Lexikon

  • Herz-Lungen-Maschine — Herz Lụn|gen Ma|schi|ne 〈f. 19; Med.〉 Apparatur zur vorübergehenden „Ausschaltung“ des Herzens aus dem Kreislauf bei bestimmten großen Herzoperationen, zur Aufrechterhaltung des Blutumlaufs, der Atmung u. des Stoffwechsels u. für den… …   Universal-Lexikon

  • Unterdruckkammer — Ụn|ter|druck|kam|mer 〈f. 21〉 Raum, in dem für luftfahrtmedizin. Untersuchungen der Luftdruck herabgesetzt werden kann * * * Ụn|ter|druck|kam|mer, die (Med.): Klimakammer mit regulierbarem Unterdruck zur Untersuchung der Bedingungen u.… …   Universal-Lexikon

  • Bronchusblocker — Brọn|chus|blocker m; s, : chirurgisches Instrument zur Abdichtung von Verästelungen der Luftröhre bei Lungenoperationen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”